Katzen Senioren vom wilden Kätzchen zur weisen Katze!
Katzen Senioren vom wilden Kätzchen zur weisen Katze! Teil 3
Teil 3
Eine alte
Katze ist klug, raffiniert und auch in allem was sie tut vorsichtig, den eine
Katze verbringt ihr ganzes Leben mit Lernen, Lernen durch Erfahrung. Im Alter
schwindet zwar die Lernbereitschaft, allerdings was sie an Erfahrungen gewonnen
hat, bleibt im Gedächtnis erhalten. Gewohnheiten sind ihr wichtig, an diesen
wird sie festhalten und notfalls einfordern. Unser Oldie wird sehr die Nähe des
Menschen suchen, denn ihr Bedürfnis nach Ruhe und Sicherheit nimmt zu. Im hohen
Alter einer Katze, ist es wie bei und Menschen, alles wird langsamer,
vielleicht passiert die ein oder andere Pfütze, da man es nicht geschafft oder
für einen Moment vergessen hat wo das Klo steht. Leben sie in einem Haus,
bieten sie ihr auf jeden Fall, in jeder Ebene ein K-Klo an- sollte dies nicht
eh schon so sein. Denn Mäuschen wird nicht einfach Unsauber, wenn das Umfeld passt,
oder sie es immer war. Sondern, sie wird Älter, wenn das K-Klo im Keller steht,
wo es immer stand, okay- aber Mäuschen hatte früher keine Gelenkprobleme!
Im Gegenzug
können auch soziale Katzen zum Einzelgänger werden. Hier sollte auf keinen
Fall, unseren Oldie, dem die Zweitkatze gestorben ist, ein Jungtier vor die Nase
gesetzt werden. Und mag es Ihnen noch so schwer Fallen. Achten Sie unbedingt darauf, ob es sein muss, einer Alten Katze
noch ein Jungtier zuzumuten. Oft, wollen die zurückgebliebenen Katzen einfach
nur ihre Ruhe und Frieden, manche blühen auf und genießen es im Alter ihren
Menschen für sich zu haben.
Erleichtern
Sie ihrem Greis das Altern, in dem die Lieblingsplätze leichter zu erreichen
sind z. B. durch eine Aufstiegshilfe zum Fensterbrett dies kann ein Hocker oder
ein Stuhl sein. Kontrollieren Sie auch die Analregion, hier können Kotreste,
vor allem bei Langhaarrassen zurückbleiben die Katzen kann sich nicht mehr
selber säubern. Nehmen Sie hierzu ein feuchtes Tuch und klares Wasser.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen