Absolvierte Seminare & Fortbildung
Absolvierte
Seminare & Fortbildung:
Weitere Weiterbildungen in Verhalten und Ernährung der Katze 2021
"Verdauungsprobleme bei Katzen" mit Sabine Loechle
Stress bei Katzen (Sabine Schroll)
Unsauberkeit und Harnmarkieren (Sabine Schroll)
Seminartag "Blasen- und Nierenerkrankungen bei der Katze - verstehen, erkennen,
(be-)handeln" mit Sabine Loechle
Seminar "Mykotherapie" THP Schule Swanie Simon mit Dozentin Sabrina Lingrün
Seminar "Clickern in der Verhaltensberatung" mit Anja Balwieser
Mitglied bei Miezpertise by Christine Hauschild
Abschluss Januar 2021 an der Rolf Schneider Akademie als Ernährungsberater
für Hunde und Katzen
Modernes Katzen-Training Juni 2019 ANJA BALLWIESER
Stubentiger – Haltung von Wohnungskatzen aus ethologischer Sicht- Mai 2019
Stress beim „Wellnessexperten“ Hauskatze?- Mai 2019 Birgit Rödder Diplom-Biologin Bachelor of Veterinary Psychology (BVetP)
Onlinekurs April 2019: Katzenpflanzen – das Original zum Buchvon und mit der Autorin Sabine Ruthenfranz
Seminare 2018:
Schüßler Salze in der Tierheilpraxis- Paracelsus Schule Landshut
Persönlichkeiten und Stress bei Katzen mit Dipl.biol. Birgit Rödder
Weiterbildung 2017 mit den Aktuellen Studienunterlagen der ATN
Spezialgebiet Katze der Dozenten
Birgit Rödder
- Verhaltensphysiologie
- Verhaltensökologie
- Haltung, Mehrkatzenhaushalt, Krankheiten
- Tiertraining
- Lernen und Gedächtnis
Christine Hauschild
- Analysewerkzeuge, Trainings- und Therapietechniken
- Verhaltensprobleme und Lösungsansätze
Schmerz und Verhalten - Die Rolle des Schmerzes in der Verhaltenstherapie - Wie beeinflusst Schmerz das Verhalten von Hund, Katze und Pferd?-Christoph Hinterseher (Dozent der ATN/ATM) 29. und 30. April 2017
Sabine Schroll Seminar 21 +22 Januar 2017
THEMEN:
- Umsetzung Katzenkindergarten und Tiergestützte Therapie mit Katzen
- Einsatz von psychoaktiven Substanzen (Nutriceuticals und Medikamente)
- Geriatrische Katze und kognitive Dysfunktion (Altern, Erkrankungen, Sterbebegleitung, Behandlungen,...)
- Neues aus der Katzenwelt
Aus-und Weiterbildung am P.T.Institut mit Internem Abschluss
- Bach-Blüten-
Seminar,Teil1 und 2 mit Tina Krogrull Katzenpsychologin, Mai 2016

- "Katzenverhalten" 2-Tages-Seminar mit Sabine Schroll
Alte Katzen, Mehrkatzen-Haushalt


Katzen - KindergartenUnsauberkeit,Harnmarkieren
- Psychogene Störungen in der Verhaltenspraxis mit
- Artgerechte Tierhaltung Tierpsychologie und Verhaltenslehre (Paracelsus Schule Landshut Dr.med.vet.Ulrike Beckereit, Mai 2015)
- Clickertraining- Tricktraining und Erziehungshilfe , Katzenzusammenführung (Wochenendseminar mit Christine Hauschild, Katzenpsychologin in Hamburg, Juni 2015)
- Bach- Blütentherapie in der Tierheilkunde- Grundlagen (Paracelsus Schule Landshut Dr.med.vet. Beckereit, Nov. 2015)
- Unsauberkeit und Spannungen im Mehrkatzenhaushalt, Scheue Katze (Wochenendseminar mit Christine Hauschild, Katzenpsychologin in Hamburg, Juni 2014)
- "Ethologie der Katze“ (Birgit Rödder, Dipl.-Biologin, Tierverhaltenstherapeutin, Buchautorin, Mai 2014)
Meine Ausbildung an der ATN beinhaltete:
Geschichte der Verhaltensforschung und Ethogramm
Verhaltensphysiologie (verschiedene Lernprozesse/Prägung und Gedächtnis)
Verhaltensökologie
Biologische Herkunft
Die wilde Stammform
Sozialverhalten
Sozialsysteme
Sexualverhalten und Fortpflanzung
Beutefangverhalten und Nahrungsaufnahme
Domestikation
Die Katze als Haustier Verhaltensberatung bei Katzen
(nach Dr. Henry R. Askew)
http://www.atn-ag.de http://www.vdtt.org

Die Katze als Haustier Verhaltensberatung bei Katzen
(nach Dr. Henry R. Askew)
http://www.atn-ag.de http://www.vdtt.org

Kommentare
Kommentar veröffentlichen